Version 1.1 25. August 2023
Und jetzt auch mit den geänderten Zeiten für Session 1 und 2
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Mit KI zu mehr Umweltschutz in einer kommunalen MVA #bonNova“ von Team MVA (25. August 2023 10:00 → 25. August 2023 10:15)
- „Regionale Unternehmens-Ökosysteme - nachhaltig?“ von Jasmin Teller (25. August 2023 10:00 → 25. August 2023 10:15)
- „Urbane Produktion für nachhaltige Stadtentwicklung - das Maarwerk“ von Verena (25. August 2023 11:00 → 25. August 2023 11:15)
- „Nützt Klimaaktivismus der Klimakommunikation? - Gedankenaustausch“ von Jutta Bassfeld (25. August 2023 10:00 → 25. August 2023 10:15)
- „Worte mit (nachhaltiger) Wirkung: Vom erhobenen Zeigefinger zur persönlichen Ermutigung“ von Martin Baumann (25. August 2023 10:00 → 25. August 2023 10:15)
- „Tauschbörse - lohnt sich das?“ von Mai Linh (25. August 2023 11:00 → 25. August 2023 11:15)
- „Wie können sich Wirtschaftsunternehmen und Impact-Organisationen für eine enkelfähige Zukunft verbinden“ von Georg Staebner (25. August 2023 11:00 → 25. August 2023 11:15)
- „KommunikationsWen.de - Formate für gemeinwohlgerechte Kommunikation“ von Ronald Hindmarsh (25. August 2023 11:00 → 25. August 2023 11:15)
- „Baumfeldwirtschaft/ Agroforst in Deutschland 2023“ von Dietrich Kolk (25. August 2023 11:00 → 25. August 2023 11:15)
- „Förderprogramme Entsiegeln + Begrünung von Flächen (auch Dächer und Fassaden)“ von Evelyn (25. August 2023 10:00 → 25. August 2023 10:15)
- „Machen wir etwas! - WJ Bonn/Rhein-Sieg“ von Reza (25. August 2023 11:00 → 25. August 2023 11:15)
- „#GemeinsamNachhaltig - Auf dem Weg zu einer ökologisch-nachhaltig arbeitende Organisation“ von Lars Normann (25. August 2023 10:00 → 25. August 2023 10:15)
Version 1.0 25. August 2023
Hier ist euer Sessionplan! Viel Spaß!
Wir haben neue Vorträge!
- „Mit KI zu mehr Umweltschutz in einer kommunalen MVA #bonNova“
- „Förderung für Nachhaltigkeit in Siegburg“
- „Wie geht eine nachhaltige Digitalisierung?“
- „Gemeinwohl-Ökonomie: Vorstellung und MitstreiterInnen-Suche“
- „Nützt Klimaaktivismus der Klimakommunikation? - Gedankenaustausch“
- „Worte mit (nachhaltiger) Wirkung: Vom erhobenen Zeigefinger zur persönlichen Ermutigung“
- „Mehr naturnahe PikoParks im Bonn-Rhein-Sieg-Kreis“
- „Was ist dein/euer nachhaltiger USP?“
- „Tauschbörse - lohnt sich das?“
- „Marktplatz Gute Geschäfte“
- „Rauchzeichen (Probleme: SEO, Marketing, Software, IOT/Internet der Dinge)“
- „KommunikationsWen.de - Formate für gemeinwohlgerechte Kommunikation“
- „Baumfeldwirtschaft/ Agroforst in Deutschland 2023“
- „Kommunalpolitik als Hebel für mehr Teilhabe + Nachhaltigkeit?“
- „Nachhaltige soziale Medien“
- „Wie können sich Wirtschaftsunternehmen und Impact-Organisationen für eine enkelfähige Zukunft verbinden“
- „#GemeinsamNachhaltig - Auf dem Weg zu einer ökologisch-nachhaltig arbeitende Organisation“
- „Momente erzählen #Storytelling Workshop“
- „Regionale Unternehmens-Ökosysteme - nachhaltig?“
- „Urbane Produktion für nachhaltige Stadtentwicklung - das Maarwerk“
- „Müllverwertungsanlage bonNova - Müllvermeidung: Ein Kompetenzzentrum gemeinsam entwickeln“
- „Gemeinwohlkonferenz - Test“
- „Das nachhaltige Entwicklungsniveau: Kennt ihr eures?“
- „Workshops, Tools und Methoden - Wie gelingt nachhaltige Veränderung in Unternehmen?“
- „Weniger ist (nachhaltig) mehr - Die 4 x 4 Basisgarderobe“
- „Machen wir etwas! - WJ Bonn/Rhein-Sieg“
- „Nachhaltigkeitsberichterstattung - Fluch oder Segen?“
- „Förderprogramme Entsiegeln + Begrünung von Flächen (auch Dächer und Fassaden)“
Version 0.9 21. August 2023
Hier ist der noch leere Zeitplan! Lasst ihn uns am Veranstaltungstag gemeinsam füllen!